Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
allrad_horn_logo_393x137
can-am-logo_304x137
spyder-logo_293x137
ryker-logo_207x137

CAN-AM POWERSPORTCENTER GALLERY

 

Fotos von den aktuellsten Messen und Ausstellungen finden Sie im Bereich "Termine"

Zirbitzkogel Berglauf 05.07.2020

Zirbitzkogel Berglauf 07_2020 (121)

Am 05. Juli fand wieder der 24. internationale HAGE Zirbitzkogel-Berglauf statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an diesem sehr anspruchsvollen Wettbewerb teil. Ausgehend von St. Anna am Lavantegg (1291m Seehöhe) galt es den Weg bis auf den Zirbitzkogel (2397m Seehöhe) zu bestreiten.

Wir, ALLRAD HORN, durften heuer exklusiv dabei sein und den Lauf mit zwei starken Can Am Fahrzeugen unterstützen.

 

ATV Ausfahrt "Almenlandtour "  9-2019

ATV Ausfahrt I Almenland 9-19 (4)

Unter dem Motto „ ALMerLEBEN „  erging die Einladung wieder an über  500 Can am ATV /SSV

Allrad Horn Kunden zur diesjährigen Herbstausfahrt.

Pünktlich um 9 Uhr am Samstag 28.9.2019 startete die Tourgruppe mit 45 TeilnehmerInnen auf 28 Maschinen, vom Firmengelände in Judenburg / Gabelhoferstrasse aus Richtung Gaberl  nach Salla, wo die erste Frühstückspause geplant war.

Bei durchwachsenem teilweise regnerischem Wetter ging es weiter über die Nebentäler nach Geisthal, Peggau, Frohnleiten schließlich aufs Almenland nach Nechnitz zum Almenlandwirt Haider-Harrer, wo uns heimische Spezialitäten serviert wurden.

Im Anschluß zum Mittagessen gab es die einmalige Gelegenheit den hauseigenen Holz- Skulpturenparkweg mit den Can am Maschinen zu befahren.

Der erste Abschnitt der Rückfahrt erfolgte über eine wunderbare Schotterstrasse Richtung Mixnitz.

Auf der weiteren Fahrt über Bruck / Mur durch das Murtal wurde nochmals  beim Cafe Pölzl in St Michael ob Leoben Station gemacht.

Pünktlich um 18 Uhr kehrten wieder Alle Teilnehmer wohlbehalten zurück nach Judenburg zum Ausgangspunkt, wo in gewohnter Form noch in geselliger Runde der Tag bei Speis und Trank ausklingen konnte.

 

Spyderausfahrt Dresden 13. - 15. September 2019

20190914_122341

Gespannt warteten die Spyderfreunde schon auf die Bekanntgabe des Reisezieles für die Can am Spyder Kundenausfahrt von Allrad Horn.

Mit der Organisation eines 3 Tagestrips nach Dresden, war die richtige Wahl getroffen, und so nahmen am Freitag dem 13. September 24 „ Spyderrider" aus 5 Bundesländern

auf gesamt 17 Can am Spyder und Ryker Modellen , die 1400 Km lange Strecke über Tschechien bis Dresden und zurück über Regensburg, in Angriff.

Bei traumhaften Wetter und sommerlichen Temperaturen konnte auf der gesamten Strecke die spätsommerliche, eindrucksvolle Landschaft, teilweise abseits der Hauptverkehrsrouten, genossen werden.

Nach anfänglichen Missverständnissen entwickelte sich auch die Kulinarik während der gesamten Reise auf erwartetes, traditionell genussreiches Niveau.

In Dresden angekommen, logierte die Gruppe nahe dem Altstadtzentrum, von wo aus am Samstag eine Besichtigungstour mit Bus und Reiseleitung zu den bekanntesten Plätzen in und um Dresden,

durch unsere Freunde Alf und Silke Mellman, organisiert war.

Mit der Besichtigung der Frauenkirche, der Führung durch die Semperoper und der Vorführung der Zwinger Experience, konnte ein großartiger Eindruck dieser wunderschönen historischen Stadt an der Elbe gewonnen werden.

Auch das Mittagessen im historischen Restaurant „ Pulverturm „ neben der Frauenkirche trug zu diesem gesamt großartigen Erlebnis bei.

Unser Freund und Händlerkollege Alf Mellman aus Radebeuel bei Dresden, unternahm zum Ausklang dieses schönen Tages noch eine geführte Spydertour mit uns durch das sächsische Weinbaugebiet rund um Radebeuel entlang der Elbhänge bis nach Meissen, wo ein kurzer Stopp bei der weltberühmten Porzellan Manufaktur eingelegt wurde.

Bei einem gemeinsamen Abendessen am Elbufer ging auch dieser Ausflug zu Ende, ehe wir am nächsten Tag die Heimreise über die deutsche Seite nach Regensburg – Passau wieder zurück zu unseren Heimatorten antraten.

Wohlbehalten und entspannt zurückgekehrt, ist man einig:

Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt !

 

Can am Spyder Frühjahresausfahrt Polen 5-2019

Spyderausfahrt Polen 5-19 klein (10)

Nach einiger Vorbereitung und mit großartiger Unterstützung unseres Spyderfreundes Gregor, nahm unser Team von Allrad Horn mit weiteren 19 Teilnehmern auf insgesamt 12 Can am Spydern die heurige 5 tägige Frühjahresausfahrt für Kunden  in Angriff.

Die Tour führte uns ab Mittwoch 28.5. durch die Slowakei nach Krakau in Polen.

Die Besichtigung von Krakau mit der imposnaten Schloßanlage VAVEL war ein besonderes Highlight

Am Samstag stand uns nach einer kurzen, aber hochinteressanten Spyder Rundfahrt mit Frühstücksjause bei Gregors Familie, der Besuch der weltberühmten Salzmine von Wielicka bevor.

Nach traditionellem Mittagessen wurden wir begleitet von deutschsprechendem Personal durch die gewaltigen Stollen und Schächte geführt.

Imposant und nahezu unglaublich, sind die von Menschenhand in Salzstein gehauenen Kunstwerke und Figuren, sowie die riesigen Kammern, und vor allem die große, komplett aus Salzstein bestehende Kapelle.

Nur zu Recht wurde diese vor hunderten Jahren errichtete und sehr gut aufbereitete Minenanlage ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.

Überwältigt von den Eindrücken, konnten wir in unserem Hotel nochmals Erholsamkeit genießen, ehe wir uns am Sonntagmorgen bei herrlichem Wetter wieder Richtung Heimat Österreich in verschiedene Bundesländer aufmachten, und wohlbehalten nach gesamt 1500 gefahrenen Km Zuhause ankamen.

Die gute Stimmung unter den Teilnehmern, sowie der Spaß am Spyder Fahren, eint uns in Vorfreude auf die nächste Allrad Horn Can am Spyder Tour im Herbst.

 

Allrad Horn - Offroad Tour  Baja Mare / Rumänien 5-2019

Rumänien Bixad  5-2019 (102)

„ Bewaffnet „ mit 10 Can am Outlander Maschinen   ging die  Offroad Tour diesmal wieder in den Raum Baja Mare im Nord-Westen von Rumänien am Ausläufer der Westkarpaten.

Mit auf der Reise  10 abenteuerlustige und „Offroad“ Hungrige  ATV Fahrer  rund um den Organisator  Gerhard Horn von ALLRAD HORN, sowie Franz Steinbichler, welcher als Guide  durchs Land führte.

 

ATV Frühjahresausfahrt " Sauguat " 4-2019

ATV Ausfahrt Sauguat 4-19 (1)

Die alljährliche Can Am ATV/SSV Frühjahrsausfahrt fand heuer am 27. April statt. 42 Can Am´s mit insgesamt 63 Teilnehmern machten sich von Möderburgg aus über Judenburg, Bad St. Leonhard übers Klippitzthörl auf den Weg zur "Saualm". Bevor wir diese jedoch erreichten gab es ein sehr schmackhaftes Mittagessen. Dannach ging es über die "Saualm" weiter Richtung Hüttenberg, wo wir noch eine kleine Kaffeepause einlegten bevor es über den Perchauersattel und dem Lachtal wieder in Richtung Möderbrugg ging. Trotz schlechter Wettervorhersagen meinte es der Wettergott letztendlich gut mit uns und wir bekamen während der gesamtnen Tour zwischendurch nur vereinzelt ein paar leichte Tropfen zu spüren. Wieder in Möderburgg angekommen gab es zu Ausklang der wirklich wunderschönen Tour noch eine "sauguate" Abschlussjause mit deftigen Scheinbrattlbettenbroten.

 

  Kroatien  Plitvice Seen und Senj 10-2018

Kroatien Plitvica 10-2018 (56)

Zu viert brachen wir von ALLRAD HORN zu einer Testrunde in das kroatische Hinterland rund um die berühmten Plitvice Seen und ans Meer nach Senj auf.

Ziel war es das neue 19 er Modell , der Outlander 1000 XT-p mit der neuen Fahrwerksabstimmung  inkl. Stabilisatoren und verbreitertem Fahrwerkskomponenten , sowie ABS  und 14 Zoll Terracrossreifen  ausgiebig auf unterschiedlichsten Fahrbahnbediengungen On wie auch Off Road zu testen.

Auch die verschiedenen einstellbaren Fahrmodi konnten wir in verschiedenen Betriebslagen testen , und auch mit den anderen Maschinen vergleichen.

Nach 470 gefahrenen KM  und um viele , auch landschaftlich großartige Eindrücke reicher , können wir unisonno der neuen 19er nur Rosen streuen.

 

ATV SSV Herbstausfahrt  " auf den Reinischkogel " 9-18

Herbstausfahrt  (27)

Mit einer Rekord Teilnehmerzahl von 69 Can am Freunden auf 48 Can am Offroad Fahrzeugen  ging die heurige Herbstausfahrt von Allrad Horn über die Bühne.

Um die sehr beachtliche Fahrzeugkolone zusammenzuhalten, wurde wieder ein Streckenplan erstellt, welcher so wenig als möglich über geregelte Ampeln oder in Ortszentren führt.

Damit der Fahrspaß aber nicht zu kurz kam, wurden nicht nur schwach befahrene, abseitige, sondern auch unbefestigte Straßenabschnitte befahren.

Die erste Etappe führte von unserem Standort in Möderbrugg  auf Schotterstrassen über das Sommerthörl  in den Gaalgraben weiter quer durch das Murtal .

Im“ Alten Almhaus „am Gaberl wurde die erste Pause eingelegt, ehe es Richtung Maria  Lankowitz weiter auf den Reinischkogel zum Gasthaus

 „ Klugveitel“ ging, wo wir die wohlverdiente Mittagspause, bei durchaus herrlichem Wetter genießen konnten.

Gestärkt von den riesigen Essensportionen setzte sich die einem „Hummelschwarm“ ähnelnde Can am Kolone wieder Richtung Edelschrott/ Hirschegg in Bewegung , um nach einem nötigen Tankstopp auf das Sazstiegel zum nächsten Zwischenstopp beim Gasthof „ Salzstiegelhaus „ zu touren.

Die Schlußetappe führte uns schließlich wieder von der Weststeiermark in die heimatliche Obersteiermark, zu unserem Ausgangspunkt in Möderbrugg ,

wo nach 230 gefahrenen Kilometern ,und bei einbrechender Dunkelheit  noch einige gesellige Stunden bei Hauswürstel und Getränken verbracht wurden.

Die Vorfreude auf die nächste Ausfahrt im Frühjahr ist wie immer groß !

 

Can am Spyder Herbstausfahrt Dolomythos 09/2018

Spydertour Dolomythos 9-18 (92)

Unter dem Titel „ Dolomythos „ Das Geheimnis der Dolomiten , erging die diesjährige Einladung zur Can am Spyder Herbstausfahrt an alle ALLRAD HORN Kunden.

 Gesamt 27 Spyderfreunde auf 18 Maschinen, ließen sich die Tour nicht entgehen ,und starteten bei herrlichem Wetter vom Firmensitz in Judenburg aus durch das Murtal Richtung Flattnitz , wo eine erste Pause zum kurzen Verweilen auf der Sonnenterasse in der „Flattnitzer Stube“ einlud.

Weiter führte die Tour nach Kärnten durchs Metnitztal hinauf über das „ Hochrindel“ nach Bad Kleinkircheim und weiter zu unserer Mittasgsrast im Gasthof „ Bergfried“  in Döbriach, hoch über dem Milstättersee mit wunderbarer Aussicht.

Nach dieser lukulischen Pause gleiteten wir durch das Gailtal und das Osttirolerische Lessachtal nach Silian,wo wir die Grenze nach Südtirol querten und in Innichen unter den berühmten „3 Zinnen“ das Museum „ DoloMythos – Geheimnisse der Dolomiten „ besuchten. Bei herrlichen warmen Wetter erreichten wir nach weiteren 10 KM unser Hotel in Niederdorf , wo wir nach Köstlichkeiten im Restaurant „ Mexico City „ unseren 1. Tag ausklingen ließen.

Am Sonntag starteten wir gut gestärkt , und bei herrlichem Wetter Richtung Staller Sattel, wo eine Auffahrt nur stündlich für eine ¼ Stunde möglich ist. Diese schmale Passtrasse mit Ihren vielen Kurven sportlich hochzufahren war sicherlich ,auch aufgrund des kitschig schönen Wetters ein Highlight.

Oben auf knapp 2050 m Seehöhe überquerten wir wieder die Grenze nach Österreich und cruisten in weiterer Folge durch das malerische Defregental nach Matrei in Osttirol und weiter durch den Felbertauerntunnel nach Mittersill in Salzburg, wo eine kurze Genußpause eingelegt wurde.

Vorbei an Zell am See  führte unsere nächste Etappe nach St Veit im Pongau, wo wir unsere Mittagspause im „Gasthof Posauner“ genießen durften.

Um das wunderbare herrliche und warme Spätsommerwetter vollends auszunutzen überquerten wir mit unseren genialen Can am Spydern noch den Sölkpass samt kurzer Zwischenrast bei der

„ Kreuzerhütte“ ,um schluß endlich relativ pünktlich wieder durch das Murtal zurück nach Judenburg zu gelangen.

Gesund und wohlbehalten zurück , waren wir uns einig, dass diese zurückgelegten 650 Km reine Genußkilometer waren und uns viele bleibenden Eindrücke unserer schönen Heimat bescherten.

Wir freuen uns auf unsere Spyderausfahrt im Frühjahr nach ….

 

Can am Spyder Ausfahrt " Sommer am Balaton " 6-2018

Spyderausfahrt_Plattensee_2.6.2018 (139)

Bei herrlichem Wetter startete die 1. heurige Allrad Horn Spyder Tour am 2. Juni 2018.

Unter dem Motto, Sommer am Balaton, führte die Route über das Gaberl nach Preding . Ein Teil der 15 Fahrerinnen und Fahrer wartete hier und gemeinsam, ging die Fahrt weiter Richtung Osten. Kurz nach dem Grenzübergang Heiligenkreuz erreichten wir in Rönök unseren 1.Rastpunkt. Im urigen Restaurant "SzkelyTanya", wurden wir mit typisch ungarisches Essen kulinarisch verwöhnt. Unter Vorbereitung und Wegweisung, von Agnes und Laszlo, ging die Fahrt durch die gepflegte ungarische Kulturlandschaft, bis nach Herend, wo die weltberühmte Edel Porzelan Manufaktur, besichtigt wurde. Mit diesen Eindrücken im Gepäck wurde der letzte Streckenabschnitt nach Keszthely zum Hotel "Bachus" in Angriff genommen. Nach Garagierung unserer Spyder und einer erfrischenden Dusche, fand der Abend, bei einem gemütlichen Essen, seinen geselligen Ausklang.

Sonntag wurde nach dem Frühstück, die große Wehrburg von Sümög besichtigt, ehe man vom Aussichtsrestaurant "Kisfaludy Haz" einen wunderbaren Ausblick über den Plattensee, genießen konnte. Weiter ging die Fahrt nach Tihanyi, wo mit einer Fähre der See überquert wurde und dem Südufer entlang, die Heimreise angetreten wurde.

Wieder gut zu Hause angekommen und um viele schöne Eindrücke reicher, freut man sich schon auf die nächste Spyder Ausfahrt, die am 15. September 2018, stattfinden wird.

 

 

 Rumänien Tour nach  Satu Mare  5-2018

Rumänien Tour 5-2018 (41)

Wie jedes Jahr machte sich auch heuer eine kleine Truppe von ALLRAD HORN Anfang Mai auf den Weg, um im weiten und teils sehr schwierigem Gelände Rumäniens die can am Fahrzeuge ausgiebig zu testen.

Der Weg führte uns wie vergangenes Jahr nach Rumänien in die Regionen Satu Mare und Maramures bis an die Grenze der Ukraine.

In diesem weitläufigen und stark bewaldeten Gebiet schlägt jedem ATV Fahrer das Herz höher wegen der unendlichen Möglichkeiten das Fahrzeug auszutesten bzw. Grenzen auszuloten.

Besonders die Kulinarik sowie die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung begeistert uns immer wieder aufs Neue.

Bei teils traumhaften Wetter und nach einigen 100 KM Testfahrt kann man den neuen 18 er Outlander Modellen mit ABS nur Rosen streuen.

Vom Wendegasgriff bis zur perfekt funktionierenden ABS Bremsanlage in allen - auch schwierigsten - Fahrbedingungen begeisterten und überzeugten die neuen Outlander 570.

Schade nur, dass 4 Tage so schnell vorbei sind und Rumänien doch etwas weit weg ist.

 

PS:  der Staub schmeckt überall gleich….

 

 

 

 

Die größte Motorradsternfahrt Österreichs 05/2018

Motorradsternfahrt 05_2018 (61)

Am 05. Mai 2018, war es soweit, die größte Motorrad-Sternfahrt Österreichs, startete unter dem Motor, 9 Bundesländer – ein gemeinsames Ziel. Trotz teilweise schlechtem Wetter, fanden sich 121 Fahrzeuge am Sammelpunkt der steirischen Biker in Bruck/Mur ein. Unter Polizeibegleitung, alle Ampeln waren auf „go“, ging es nach Kapfenberg nach Thörl, Richtung Mariazell, nach Lunz am See, der Ypps entlang Richtung Güssing und Waidhofen zum Sternfahrttreffpunkt Stift Seitenstetten. 706 Fahrzeuge, mit dabei die neue Can-am Spyder RT Limited, starteten ihre Motoren und fuhren gemeinsam zur Basilika Sonntagberg. Hunderte Zuschauer an den Straßenränden standen Spalier und zollten den tollen Fahrzeugen mit Applaus und Bewunderung, Anerkennung. Ein erhabenes Gefühl, ein Teil, dieses Convoy, zu sein.  Am Ziel angekommen, fand ein Wortgottesdienst mit Motorradweihe statt. Für kulinarische Schmakerl wurde vor Ort gesorgt. Nun konnte man sich die Fahrzeugleckerbissen genauen anschauen. Unsere Can-am Spyder, durfte sich über viele Blicke erfreuen und fand auch unter den eingefleischten Biker großen Zuspruch. Eine gelungene Veranstaltung nahm mit der inviduellen Abreise, sein Ende. Für nächstes Jahr wünsche ich mir, dass wir eine Spyder-Flotte von 20 Fahrzeugen, an den Start bringen. Also sei auch Du beim nächsten Mal dabei ...

 

Can Am ATV/SSV Frühjahrsausfahrt 04/2018

ATV SSV Frührjahrsausfahrt 2018  (21)

55 begeisterte TeilnehmerInnen auf 40 Can Am Maschinen starteten vom Firmengelände in Möderbrugg , um sich ganz unserer „ ALPAKAMANIA „ der Frühjahrsausfahrt von ALLRAD HORN   hinzugeben.

Unsere Tour führte uns über eine Schotteretappe des Triebener Tauerns  , durchs Umland nach Lassing , wo bei einer „ kuhlen Frühststückspause  „ am Biohof der Fam.Mattlschweiger keine kulinarischen Wünsche mehr offen blieben.

Schließlich ging es durch die wildromantische Wörschachklamm, über Schotter und Stein , den

mächtigen Grimming vor Augen – zum Alpakahof der.Fam.Pötsch , wo wir mehr über die exotischen, sanften und feinfühligen Alpakas deren Lebensweise kennenlernten durften.

Im Hofbereich stand eine eigene Offroadstrecke zur Verfügung die ausgiebig benutzt wurde.

Ohne ! die wolligen Alpakas am Quad , aber mit Hunger im Bauch ging es weiter zum GH Dachsteinblick. Bei fast schon kitschigem  Postkartenwetter genossen wir auf der Sonnenterasse den beeindruckenden Blick auf das Dachsteinmassiv und ….-- natürlich das gute Essen.

Anschließend ging es über Schleichwege nach , und durch , das berühmte Bergdorf Pürgg mit seinen beeindruckenden Landschaftsbildern , weiter ins Ennstal – Trieben und wieder zurück zum Ausgangspunkt  nach Möderbrugg/ Pölstal.

Mit zauberhaften Bildern im Kopf klang der Abend bei Small Talk und einen obersteirischen Käsebuffet , locker und lustig aus.

Wir freuen uns schon auf die nächste Can Am Quad, ATV und SSV Genusstour.

 

 

Bosnien-Kroatien Frühjahrestour  " Flughafenkaverne Zeljava " 4-2018

Bosien-Kroatien 4-2018 (50)

Wie jedes Jahr sind wir vom Team Allrad Horn im Frühjahr und im Herbst unterwegs mit unseren Can am`s um uns in interessante Gebiete zu begeben, wo das Offroad fahren noch möglich ist, und man könnte fast meinen auch erwünscht ist. Allerorts trifft man auf Einheimische welche mit Begeisterung unsere Maschinen bewundern oder zumindest im Vorbeifahren freundlich winken und uns bereitwillig und gerne den Weg in unbekannte Gegenden weisen.

Unser diesmaliges Ziel war das Gebiet um den ehemaligen Militärflughafen in Zeljava an der Grenze Bosnien – Kroatien.

In den 50 er bis 70 er Jahren errichtete die jugoslawische Regierung diese hochgeheime Anlage, wobei das Herzstück eine 3 stöckige Flughafen Kaverne im Berg war,  und Aufzugsanlagen im Berg bis zum Gipfel zur damals modernsten Radaranlage führten.

Bis zu 80 MIG Kampfflugzeuge waren im Berg stationiert und konnten zu jeder Jahreszeit aus den getarnten Höhleneingängen auf angeschlossenen und sogar beheizten Landebahnen starten und landen.

Die Anlage wurde im letzten Jugoslawienkonflikt unbrauchbar gemacht, und ist nur mehr in Teilen zu besichtigen.

Als wir von der Polizei aufgefordert wurden das noch zum Teil verminte Gebiet zu verlassen versuchten wir über die ehemalige Zufahrtstrasse zur ehemaligen , riesigen in steingebauten Funkleitzentrale am Gipfel zu gelangen ,was aber aufgrund der enormen Schneemaßen ab der Waldgrenze noch nicht möglich war.

So durchfuhren wir das unwegsame Gebiet bis nach Lapac um wieder auf der Strasse nach Bosnien einzureisen und mit dem letzten Tropfen Sprit  gesund und unfallfrei zu unserem Hotel in Bihac zurückzukehren.

Unterwegs konnten wir bei vielen Gelegenheiten das Gripverhalten der neuen 14 Zoll TERRA CROSS Reifen testen, und vergleichen.

Das Ergebnis war sehr positiv

Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.

 

Spyder Rider Probefahrten und Can am Modellpräsentation 2018  FAZ-Fohnsdorf

Spyder Probefahrten FAZ 3-2018 (10)

Am 23. und 24. März konnten wir vom Team ALLRAD HORN zur einzigartigen Möglichkeit einer professionellen Kennenlernprobefahrt im Rahmen der Spyder Rider Europa Tour , ins FAZ Fohnsdorf einladen.

Trotz kühlen Temperaturen aber herrlichem Wetter , folgten vile Interessierte der Einladung, und ließen sich das Vergnügen einer Probefahrt mit den neuesten Spyder Modellen nicht entgehen.

Ebenfalls präsentierten wir die neuen Can am ATV und SSV Modelle 2018.

Mit serienmäßigem ABS und Servolenkung sind die Outlander und Renegade Modelle nun mit offener Leistung und Geschwindigkeit ,sowie ordentlicher Anhängelast zu haben.

  

BRP Club Cyprus 10/2017

Club Cyprus (146)

Beim BRP Club Cyprus von 28. - 31. Oktober 2017 kamen im Coral Bay Resort auf Zypern ca. 900 Händler aus Europa zusammen.

Unser Warten auf die Präsentation der neuen Can am ATV, SSV und Spyder Modelle 2018 hatte somit ein Ende. Die Offroad Produktpalette 2018 wird ermals mit ABS Bremsanlage lieferbar sein. Alle Modelle konnten ausgiebig getestet und begutachtet werden. Alle Teilnehmer waren von den Neuerungen begeistert. Wir, Allrad Horn, durften uns auch über eine weitere Auszeichnung, nämlich "Best Community Engagement 2017 - Can am Off-Road und Spyder" im Raum Westeuropa freuen.

 

Maxlaunermarkt Niederwölz 10/2017

maxlauner2017 (17)

Auch heuer war es wieder soweit und am 13. Oktober öffnete der berühmte Maxlaunermarkt in Niederwölz seine Pforten. Es wurden an diesem Wochenende rund 80.000 Besucher bei herrlich warmen Herbstwetter gezählt. Auch wir, ALLRAD HORN, waren wieder dabei und stellten im Murtaler Regionalzelt unsere Can Am Produkte zur Schau. Wir durften uns über zahlreiche bekannte, aber auch neue Gesichter an unseren Stand freuen.

 

ATV/SSV Herbstausfahrt Palfau 10/2017

20171007_101033 (Andere)

Nach einem wettermäßig durchwachsenem September war die Anspannung schon groß ,wie sich das Wetter zur alljährlichen Can am ATV Kundenausfahrt  mit Allrad Horn , diesmal nach Palfau  an  der nördlichen Landesgrenze ,präsentieren wird.

Schon  vor Fahrtantritt war für die 55 Teilnehmer auf insgesamt 37  Can am ATV und SSV klar ,dass bei jedem Wetter gefahren wird.

Die Route führte uns durch das Pölstal nach Hohentauern ,von wo wir über den „Sunk „ und den „ Wolfsgraben weg „ die erste Schotteretappe hatten.

Auf der Kaiserau genossen wir auf der Sportalm unsere Frühstückspause und konnten uns etwas anwärmen.

Weiter nach Admont durch das Gesäuse ,erreichten wir unser nächstes Ziel, das Gelände des Veranstalters „ Quadfun Styria „.

Herzlich wurden wir empfangen , und den Fahrerinnen und Fahrern gleich das zur Verfügung stehende Gelände gezeigt, welches von vielen Quadlern ordentlich befahren und getestet wurde.

Für die gesamte Gruppe gab es im wunderschön ausgebauten  Lokal des Betreibers , Köstlichkeiten vom „steirischen  Barbeque „ sowie Kaffee und Kuchen.

Nach  3 Stunden „Offraoad „ waren einige Fahrer und Maschinen um einige Kilogramm Schmutz schwerer und unkenntlicher , und so wurde nach kurzer „Katzenwäsche „ die Heimfahrt über den Buchauer Sattel , Selzthal sowie wieder über den Sunk zurück nach Möderbrugg angetreten , wo um 17 Uhr 30 wieder alle Teilnehmer wohlbehalten ankamen.

Bei einer Jause und Getränken fand auch diese Ausfahrt wieder einen geselligen Ausklang , und schürt genauso die Vorfreude auf die nächste Tour.

 

Spyder Herbstausfahrt BLED 09/2017

Spyder Herbstausfahrt BLED (10)10-2017

Getreu dem Motto startete unsere heurige Can am Spyder Herbsttour vom Firmensitz in Judenburg Richtung Kärnten zum ersten Stop am Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees , von wo ein großartiger Ausblick über die kärntner Seenladschaft und darüber hinaus möglich ist.

Nach einem Besuch des Aussichtturmes und einer kleinen Stärkung machte sich die 17 Teilnehmer auf Ihren 11 unterschiedlichen Spydermodellen wieder auf Richtung Wurzenpass ,um das nächste Ziel , das imposante Skisprungstadion Planica in Slowenien zu besuchen.

Von dort ging es bei mittlerweile herrlichem Wetter  nach Kranska Gora zum Mittagessen, um für die letzte Tagesetappe nach Bled zum See  gestärkt zu sein.

Mit tollen Eindrücken von der wunderschönen und herbstlichen Region um den Bleder See wurde in Hrase Quartier bezogen und bei traditionellem  slowenischen Essen im Gasthaus Tulipan ein geselliger Ausklang gefunden.

Pünktlich um 9 Uhr ging am Sonntag bei schönem Wetter die Tour weiter durch Dörfer  entlang der Save, vorbei an Kranj dem Geburtsland der weltberühmten“ Oberkrainer Musik“,vorbei an Laibach bis nach Trbovlje ,wo wir als Highlight den mit 364 m höchsten Schornstein Europas besuchten.

Dieser wurde im dort schmalen Savetal errichtet um die schädlichen Abgase des Kohle Kraftwerkes über die Bergrücken darüberhinauszublasen.

Im Anschluß nach einer kleinen Stärkung fuhren wir ,bei herrlichem Herbstwetter geradewegs über romantische und  einsame Bergstrassen direkt über Velenj , graska Gora zum Grenzübergang Grablach / Bleiburg.

Beim Buschenschank Enzi in Völkermarkt / Ratschitschach wurden wir schon erwartet und mit köstlicher Jause und Säften verwöhnt.

Die letzte Etappe führte uns über Griffen , St Andrä nach Wolfsberg ,und durch das Lavanttal bzw. Obdacherland zurück nach Judenburg.

Wohlbehalten nach gesamt 580 km angekommen freuen wir uns schon wieder auf die nächste gemeinsame Ausfahrt.

 

Spyder Sommerausfahrt 07/2017

Spyderausfahrt Wachau 7-2017 (1)

Verwöhnt von den sommerlich heißen Temperaturen der vergangenen Tage und Wochen freuten sich die Can am Spyder Fahrer und wir uns schon auf den naherückenden Termin der 1. heurigen Spyderausfahrt von ALLRAD HORN

Am Samstag 15. Juli war es soweit ,und eine Gruppe von bis zu 14  Spyderfahrerinen und Fahrern fand sich , trotz ungünstiger Wetterprognosen, ein um die Tour von Judenburg aus durch das Murtal hinauf durch das Mürztal bis nach Kernhof ,wo wir im Tierpark  Weisser Zoo den 1. Stop einlegten zu genießen. 

Leider begleitete uns auf diesem Streckenabschnitt teils heftiger Regen , welcher aber aufgrund der guten Bekleidung dem Fahrspaß keinen Abbruch tat.

 Neben vielen exotischen Tieren konnten wir die weißen Tiger samt 4 niedlichen weißen Tigerbabys bei der Fütterung bzw. beim Spielen beobachten.

Im  nahegelegenen Annaberg konnten wir bei einem deftigen Mittagstisch uns aufwärmen und stärken ehe wir die Weiterreise nach Zwentendorf zum ehemaligen AKW zwecks „Fotostop „ antraten.

Ab dieser Region öffneten sich auch die Wolkenfelder zunehmend , und es wurde wärmer und sonniger.

Unter diesen Voraussetzungen geriet die Durchfahrt der Wachauerbundesstrasse , entlang der Weinhänge und der reifen Marillenbäumen zu einer wirklichen „ Genußtour“ mit kurzem Aufenthalt in einem Lokal an der Donau ,um eben Vorgenanntes auch zu verkosten .

Nach einem köstlichen Abendessen und geselligem Ausklang in unserem Hotel in Aggsbach-Dorf besuchten wir morgens die danebenliegende Burg Ruine Aggstein welche in ihrer Erhaltung und Lage ,hoch über dem Donautal, wirklich sehenswert ist.

Nach diesen historischen Eindrücken und einem Fotoshooting, machten wir uns wieder auf um nach Melk und weiter durch das Erlauftal und über den Zellerrain nach Mariazell zu gelangen , wo wir eine Mittagspause einlegten ,und etwas Zeit zum Verweilen hatten .

An diesem Ort verabschiedeten sich auch wieder einige Teilnehmer, welche uns zum Teil an diesem Tag vom morgen an begleiteten , und traten die Heimreise an.

Für die restlichen Teilnehmer ging die Tour weiter durch das wildromantische Salza Tal im Hochschwabgebiet , woher auch das Trinkwasser für die Stadt Wien kommt.

Ein Stück die Eisenstrasse entlang , ging es dann durch das Gesäuse entlang der Enns bis nach Admont , wo wir auf der Terasse des Stiftskeller noch eine gemütliche Rast bei herrlichem Wetter einlegten .

Schließlich führte die letzte Etappe über die Kaiserau und über den Triebener Tauernpass durch das Pölstal wieder zurück nach Judenburg , wo wir wohlbehalten aber  etwas müde nach 650 gefahrenen Kilometern unsere genialen Can am Spyder abstellten , und uns gleichzeitig ,gemeinsam schon auf die nächste Tour freuten.

 

Reaktortreffen Zwentendorf 07/2017

Reaktortreffen Zwentendorf 7-2017 (9)

Von 30. Juni bis 02. Juli fand heuer zum zweiten Mal das Reaktortreffen, veranstaltet vom ATV- & Quad-Verein On/Off Wheelers, in Zwentenforf statt. Auch wir, Allrad Horn, waren auf der Händlermeile, vor der einzigartigen Kulisse des AKW´s, anzutreffen und stellten unsere neuesten ATV, SSV und Spyder Modelle zur Schau. Wir durften uns über sehr viele interessierte Besucher freuen.

 

Spyder Glocknerchallenge 06/2017

SpyderGlocknerTour (13) (Andere)

Am 11. Juni machten sich ein paar Kunden von uns, Allrad Horn, auf den Weg und beschlossen sich das alljährliche Spyder Treffen am Großglockner anzusehen. Um 13 Uhr versammelten sich rund 300 Can am Spyder auf dem Parkoberdeck der Kaiser-Franz-Josef-Höhe auf 2.400 m Höhe.

 

Allrad Horn - Can am Frühjahrsausfahrt 04/2017

Can am Tour Naturpark Grebenzen 4-2017 (1)

Unsere alljährliche Can am Kunden Frühjahrsausfahrt fand heuer am 29. April statt. Unter dem Motto "Naturpark Zirbitzkogel/Grebenzen" fuhren wir mit 45 Teilnahmern auf 30 can am`s vom kühlen Möderbrugg aus über Oberzeiring,Hochegg  Teufenbach und St. Lambrecht in Richtung Friesach, wo wir in St. Salvator unseren ersten Stopp beim Gasthof " Seppenbauer " einlegten und uns mit einem Frühstück stärken konnten.

Danach gings weiter zur Wallfahrtskirche Maria Waitschach hinauf, wo es die Möglichkeit gab, die schöne Kirche zu besichtigen. Das schöner werdende Wetter mit steigenden und frühsommerlichen Temperaturen begleitete uns seit der Abfahrt.

Danach ging es in Richtung Hüttenberg, Mühlen am Zirbitz weiter, rauf zur Tonnerhütte um noch einmal einen kurzen Stopp bei herrlichem Ausblick einzulegen, bevor es zum "Pöllauerhof" in die Pöllau oberhalb von Neumarkt zum Mittagsessen ging. Nach einem sehr schmackhaften Essen hatten wir die einmalige Gelegenheit am Gelände des Wirtes frei fahren zu können, was sehr viele von uns natürlich voll und ganz nutzten. Nach diesem Aufenthalt ging es dann schon wieder über Teufenbach, St. Peter am Kammersberg,Oberwölz und Oberzeiring zurück nach Möderbrugg , wo wir nach 9 Stunden und ca. 200 gefahrenen Kilometern wohlbehalten ankamen. Bei Gulaschsuppe und Getränken ließen wir den Abend gemeinsam gemütlich ausklingen und kührten auch noch unsere Sieger der F1-Allrad Horn-Kundenchallenge.

 

" Auf den Spuren der vergessenen Österreicher "  in Ukraine / Rumänien 04/2017

20170421_130314

Heuer führte uns unsere Tour nach Rumänien und in die Westkarpaten der Ukraine zu den Dörfern Königsfeld und Deutsch Mokra , den Dörfern der " vergessenen Österreicher ". Es war ein tolles Erlebnis und wir durften Land und Leute kennenlernen, welche uns sehr nett und gastfreundlich begrüßten. Selbstverständlich nutzten wir die Gelegenheit um dringend benötigte Hilfsgüter ,speziell für die Kleinsten und die Schulkinder mitzubringen.

Ob Wind, Sonne oder Schneefall, wettermäßig war alles dabei, was aber unsere guten Laune und der Freude am Fahren mit unseren ATV´s keinen Abbruch tat. Alles in allem war es ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis für uns alle.

Auch der Besuch des Tales in Viseu de Sus und der letzten in Betrieb befindlichen Waldeisenbahn war eine Reise wert , und beeindruckte uns sehr.

In den 4 Tagen konnten wir 860 Km zum Teil in sehr schwierigem Gelände zurücklegen , was unserer Leidenschaft des ATV Geländefahrens mehr als entgegenkam.

Die Eindrücke und Erlebnisse waren tiefgehend.

Josefimarkt Red Bull Ring 04/2017

Josefimarkt 4-2017 (4)

Am 01. und 02. April war es wieder soweit. Bei sommerlichen Temperaturen fand am Red Bull Ring in Spielberg wieder der sehr beliebte Josefimarkt statt. Auch wir, Allrad Horn, durften zahlreiche Messebesucher an unserm Stand begrüßen. Das Interesse an den neuesten Modellen von Can am, Can am Spyder und Aixam war enorm großen und daher können wir auf ein sehr erfolgtreiches Wochenende zurückblicken.

 

Frühjahrs-Herbstmesse 03/2017

Hausmesse 24-25.3.2017 klein (15)

Die alljährliche Allrad Horn Frühjahrs-Hausmesse fand am 24. und 25. März statt. An den zwei Tagen stand für alle Interessierten die Türen der Firma Allrad Horn weit offen um sich die neuesten Modelle von Can am, Can am Spyder und Aixam anzuschauen. Viele Besucher folgten unseren Aufruf und besuchten uns an diesen Tagen.

 

Maverick X3 Turbo Testtag Red Bull Ring 02/2017

X3 Testtag Red Bull Ring

Am 11. Februar hatten wir, Allrad Horn, die Möglichkeit den neuen Can am SSV Maverick X3 Turbo mit seinem 154PS starken Rotax Motor so richtig zu testen.

Der Red Bull Rind in Spielberg bot sich, mit seiner Offroad Strecke, dafür bestens an. Bei sonnigen Frühlingswetter wurde der X3 begutachtet und getestet.

 

Bike Austria Messe Tulln 02/2017

Bike Austria Tulln 2-2017 (15)

Heuer waren wir, Allrad Horn, zum ersten Mal bei der Bike Austria Messe in Tulln mit am Start.

Von 03. - 05. Februar erfreute sich die Messe über einen Besucheransturm von insgesamt 47.500 Personen.

In Halle 8, am Stand 802 präsentierten wir die neuesten Can Am ATV, SSV und Spyder Modelle 2017 und unter anderem auch den neuen Maverick X3 mit seinen 154 PS starken Rotax Motor.

 

Auch das einzigartige Handbremssystem für den Spyder Roadster F3 Automatik war von großen Interesse bei sehr vielen Messebesuchern.

 

 

Feuerwehr Commander Knittelfeld 10/2016

Officielle Übergabe RB Ring 10-2016 (18)

Anläßlich einer Dankesfeier für die Feuerwehrmitglieder des BFV Knittelfeld wurde im VIP Bereich des Red Bull Rings auch das neue Fahrzeug, der Can Am Commander, präsentiert.

Dieser wurde von uns ,ALLRAD HORN, nach den Vorstellungen des Feuerwehrkommandanen des BFV Knittelfeldes mit zahlreichen Extras ausgestattet und letztendlich noch mit einer Hochdrucklöschanlage, welche in Eigenregie der Feuerwehr angefertigt wurde, ausgestattet.

 

Allrad Horn - Offroad Days 10/2016

Offroadday 10-2016 (1)

Heuer fanden unsere Allrad Horn Offroad Days am 21. und 22.10. statt. Bei gemütlicher Atmosphäre hatte man die Möglichkeit die neuesten Can am Modelle 2017 kennen zu lernen. Unsere Kunden konnten sich auch erstmalig bei einer F1-Kundenchallenge messen. Der Gewinner dieser wird dann bei einem zweiten Durchgang im Frühjahr 2017 gekührt.

 

Herbstausfahrt Bosnien 10/2016

Bosnien Herbst 10-2016 (21)

Heuer zog es uns, auch im Herbst, wieder in das wunderschöne Bosnien, wo wir bei nicht allzu schönem Herbstwetter die wunderschöne Landschaft erkunden konnten.

Wir hatten erneut die Möglichkeit die einzigartige Natur auf neuen, spannenden Routen kennen zu lernen, was uns sicher auch im kommenden Jahr Anlass für einen weitere Besuche geben wird.

 

ALLRAD-HORN Spyder Ausfahrt " Über Berge und Seen .." 9-2016

Spyder Ausfahrt ins Kräftereich 9-2016 (31)

Schon über das ganze Jahr geplant ,fand unsere heurige ALLRAD-HORN Can-Am Spyder Kundenausfahrt als

2-Tagesveranstaltung am 24. und 25. September statt.

Bei herrlichem Herbstwetter und milden Temperaturen konnten wir die Schönheit der herbstlichen Natur über der Turrach weiter über die Nockalmstrasse bis hinauf auf den Dobratsch aus nächster Nähe genießen.

Vorbei an den wunderbaren Kärntner Seen nächtigten wir schließlich auf der Soboth ,wo auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam.

Die Sonntagsstrecke durch das südsteirische Weinland rauf bis ins Joglland verzückte die  insgesamt 16 Teilnehmer mit nahezu kitschigen Ausblicken auf die Weinberge bei annähernd sommerlichen Temperaturen. Nach kurzer Einkehr in Pechmanns alter Ölmühle , fand schließlich die 2 Tagestour mit der Ausstellung  " Kräftereich " in St Jakob im Walde ihren Abschluß.

Während der insgesamt 700 zurückgelegten Kilometern empfahl sich unsere traumhaft schöne Heimat wieder aufs

Neue !

Wir freuen uns auf die nächste Tour.

 

 

ALLRAD HORN - OFFROAD DAY in der HELLSKLAMM 9-2016

Hellsklamm Immo  (31)

Unter dem Moto "Born to be wild" luden wir unsere treuen Kunden heuer erstmalig zu unserem Allrad Horn "Offroad-Day" in die Hellsklamm bei Neulengbach ein! Rund 70 Fahrerinnen und Fahrer mit rund 50 Fahrzeugen folgten unsere Einladung. Auf rund 200 Hektar Fläche und bei verschiedensten Bodenbeschaffenheiten konnte jeder einzelne sein Fahrkönnen testen und unter Beweis stellen. Bei gemütlichen Lagerfeuer, gutem Essen und fachkundigen Gespräche haben wir einen wirklich tollen und sehr erlebnisreichen Tag verbringen dürfen.

 

Urlaub in Istrien 09/2016

Helm 8-2016 (1)

Sommer, Sonne, Wind und Meer....Heuer führte uns unser gemeinsamer Familienausflug nach Istrien, genauer genommen in die wunderschöne Stadt Pula. Natürlich durfte ein ATV dabei nicht fehlen.

 

 

Spyder Experience Tour - Red Bull Ring 06/2016

Josefimarkt 2.4 (20)

Das war die Spyder Experience Tour am 11 und 12. Juni 2016 am Red Bull Rind in Spielberg.

Bei durchwegs gemischtem Wetterverhältnissen nutzten viele Interessenten das Angebot von BRP in Verbindung mit Allrad-Horn, die neuen Can am Spyder "live" zu erfahren und kennenzulernen.

Vor der großartigen Kulisse des Reg Bull Ringes und der wunderschönen Umgebung Richtung Seckau, überzeugte das sensationelle Konzept des Can am Spyder in Verbindung mit den leistungsstarken Rotax Motoren aus Oberösterreich mit Agilität, Power, Sicherheit und Komfort.

 

Can am Ausfahrt Modriach - Seetaleralpen 5-2016 (3)

Can am Erlebnis - Frühlingserwachen in Bihac Bosnien 4/2016

Frühling Bihac Bosnien 4-2016 (110)

Mit 5 Can am Outlandern aller Hubraumklassen machten wir (Pendi, Edi, Franz, Manfred und ich) uns auf den Weg ins frühlingserwachende und prächtige Bosnien. In der Region Bihac konnten wir uns in der aufblühenden Natur frei bewegen und vielerorts im freien Gelände und auf einfachen Pfaden unserer Quadlust freien Lauf lassen. Das traumhafte Wetter mit Temparaturen um Mitte 20 Grad verschönerte unseren Trip ungemein.

Teilweise stellten verschlammte Pistenabschnitte sowie stark ausgeschwemmte Passagen richtige Herausforderungen dar, welche aber alle gut gemeistert werden konnten.

In dieser wunderbaren Umgebung das Leistungsvermögen und das  Durchhaltevermögen, sowie die Zuverlässigkeit der Can am´s auszuspielen, war für uns ein Hochgenuss.

Neben mehr als 300, meist im Gelände gefahrenen Kilometern, kam natürlich auch die Kulinarik in Form traditioneller bosnischer Gerichte und Köstlichkeiten nicht zu kurz.

Stets freundlich behandelt und gastfreundlich aufgenommen, bleiben diese Touren in die entlegenen Landstriche Bosniens, entlang bezaubender Landschaften und beeindruckender Schluchten, lange in Erinnerung.

Nach diesen eindruckvollen und anstrengenden 3 Tagen sind wir uns sicher, dass wir wiederkommen werden.

 

Enduro St- Peter am kammersberg 4-2016 (28)

Besuch von Wirtschaftslandesrat Buchmann

LR Buchmann 4-2016 (3)

Am Montag, dem 4. April 2016, beehrte uns Herr Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann in Begleitung von Herrn Labg. Hermann Hartleb sowie weiteren Vertretern aus Wirtschaft und Politik mit seinem Besuch unseres Can am Powersportcenters in Judenburg. Die stylischen und innovativen Off- und Onroad Modelle lösten dabei Begeisterung bei der Besucherdelegation aus.

 

Allrad Horn beim Josefimarkt am Red Bull Ring

Josefimarkt 2.4 (23)

 

Auch heuer waren wir wieder bei strahlendem Sonnenschein am Red Bull Ring dabei. Die neuesten Modelle von Can-am und Aixam wurden präsentiert.

 

Can am Herbsttour mit Allrad-Horn von Vrbnik nach KRK 10-2015

Can am Ausfahrt KRK-Vrbnik 24.10 (10)

Wieder führte uns eine Tour nach Kroatien ,wo wir bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen auf der Insel KRK und am Festland die Leistungsfähigkeit der Can am Maschinen und die verschiedenen Bereifungen testen konnten.

Egal ob schroffe Steinfelder oder sanfter Wiesenboden bis hin zu schlammigen und steilen Passagen .

Die Outlander Modelle aller Hubraumklassen begeisterte unser Team von ALLRAD-HORN und die mitgereisten

Can am  Fahrer.

 

Spyder Herbstausfahrt Südsteirische Weinstrasse Oktober 2015

Spyder Herbstausfahrt Weinstrasse 17. 10-2015 (16)

Am Samstag den 17. Oktober 2015 machte sich das Team um Allrad Horn erstmalig mit weiteren Can am Spyder Freunden auf zu einer Herbstausfahrt auf die südsteirische bzw. Sulztaler Weinstraße.

Nach morgens hochnebeligen und kühlen aber trockenen Wetterbedingungen ging die Anreise von Judenburg über die Hebalm nach Deutschlandsberg zum ersten Treffpunkt weiterer Spyderfahrer nach Grottenhof bei Leibnitz.

Ab diesem Treffpunkt führte uns unser regionskundiger Freund Rupert durch die herbstlich schöne Region um der südsteirischen Weinstrasse ,entlang der Sulm bis an die slowenische Grenze , und zu wunderbaren Aussichtsplätzen mit traumhafter Aussicht auf das hügelige und gepflegte Südsteirerland.

Ausgestattet mit dem "direkten Draht nach oben" begleitete uns auf dieser kurvenreichen und spaßmachenden Tour ein Sonnenfenster ,durch welches uns stets wärmende Strahlen gegönnt waren.

Auch die Ölmühle Hartleb sowie das Wein und Obstgut Moser wurden auf der Tour besichtigt bis man schließlich gestärkt von Köstlichkeiten aus dem Hause Mohorko in Leutschach die Heimreise  antrat und nach 330 gefahrenen Kilometern feststellte ,dass man sich bereits auf die nächste gemeinsame Ausfahrt freut.

 

 

Can am Ausfahrt Grüner See 10-2015 Nr 9(42)

BRP CLUB MEETING IN NASHVILLE / USA

Logo Club BRP 16 Nashville

Vom 18. - 21. September 2015 kamen im Gaylord Opryland Resort & Convention Center in Nashville / USA ca. 2.800 Händler aus der ganzen Welt zusammen.

Neben dem Erfahrungsaustausch standen vor allem die Neuheiten von Can-am auf dem Programm.

Die Neuheiten konnten vor Ort begutachtet und getestet werden.

Es war ein sehr schönes und interessantes Treffen mit vielen neuen Eindrücken und Anregungen.

 

 

CAN-AM AUSFLUG GROZNJAN - NOVIGRAD  8 - 2015

Groznjan Bolara August 2015 (23)

Bei diesem herrlichen Sommerwetter und den exclusiven Temperaturen wurde der geplante ATV Ausflug nach Nord Istrien im Bereich von Novigrad über Groznjan - Panzin nach Labin zum wahren Erlebnis.

Durch die 2 Regentage unmittelbar vor unserer Ankunft hielt sich auch die Staubbelastung auf den zahlreichen Schotterpisten und Trails in Grenzen.

Diese Halbinsel auch von höheren Lagen aus bis hinunter ans blaue Meer zu erkunden ist wahrhaft wunderschön und ratsam.

CAN-AM POWERSPORT-CENTER ERÖFFNUNGSFEIER

DSC01760

Am 13. Juni 2015 eröffnete Allrad Horn das erste Can-Am PowerSport Center in Judenburg, Gabelhoferstraße 10.
  

Nach drei Jahren Planung und einer Umbauzeit von sechs Monaten verfügt der langjährige Can-Am Vertragshändler am neuen Standort über eine Fläche von stolzen 3.000 m2. Auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses wurden ein 230 m2 großer Schauraum, eine Werkstatt sowie Büro- und Lagerräume eingerichtet...

Weitere CAN-AM Outlander Limited für die Bergrettung NÖ

atv-limited-bergrettung-noe_01

Powersportcenter Allrad-Horn macht es möglich! Aufgrund der hervorragenden Performance bzw. der technisch innovativen Ausführungen, entschieden sich die Bergrettung Landesorganisation Wien / Niederösterreich, sowie NOTRUF Niederösterreich für 2 weitere von ALLRAD-HORN speziell ausgestattete ATV Quad von Can-am.

 

Nachdem im Juli 2014 bereits, 3 speziell aufgerüstete Outlander 1000 MAX Limited ausgeliefert wurden, konnten nun 2 weitere ATV an die Ortsstellen Mitterberg bzw. St. Corona übergeben werden...

MÖCHTEN SIE EINEN CAN-AM ATV QUAD AUSPROBIEREN? Dann besuchen Sie unser Powersportcenter in Judenburg.

Die Can-am ATV Modelle: Outlander L, Outlander L Max, Outlander, Outlander Max, Outlander 6x6, Outlander 1000 Xmr, Renegade, DS 450 Xmx.

Ein Service von:

POWERSPORTCENTER ALLRAD HORN GmbH • Gabelhoferstraße 10 • 8750 Judenburg, Austria

TEL. +43 (0) 3572-42 136 • E-Mail: are-office-xya34[at]ddks-allrad-horn.at

zum Seitenanfang
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie unter Impressum
OK